Glasfasergarne mit Tex von 33 bis 200Tex angepasst
Garndurchmesser (ähm) | Briefcode | Typische Spezifikation |
9 | G | G37, G67, G75, G150 |
7 | E | E110, E225 |
6 | DE | DE75, DE300 |
5 | D | D450, D900 |
Technische Daten
Stärkesgarn
Niedriger Fuzz während des Abwickelns, ausgezeichnete Webleistung, einfaches Entgehens, niedrige Zersetzungstemperatur, niedriger Rückstand des fnal aschkontenten, weißen und flachen Oberfläche von resultierenden Stoff
IPC -Bezeichnung | Garndurchmesser | Lineare Dichte | Feuchtigkeitsinhalt | Brennbar |
G37 | ± 10 | 137,0 ± 3,0 | ≤ 0,10 | 1,10 ± 0,15 |
G67 | ± 10 | 74,6 ± 2,5 | ≤ 0,10 | 1,10 ± 0,15 |
G75 | ± 10 | 68,9 ± 2,5 | ≤ 0,10 | 1,10 ± 0,15 |
G150 | ± 10 | 33,7 ± 4,0 | ≤ 0,10 | 1,05 ± 0,15 |
E110 | ± 10 | 44,9 ± 3,0 | ≤ 0,10 | 1,20 ± 0,15 |
E225 | ± 10 | 22,5 ± 4,0 | ≤ 0,10 | 1,15 ± 0,20 |
De75 | ± 10 | 68,9 ± 2,5 | ≤ 0,10 | 1,15 ± 0,20 |
DE300 | ± 10 | 16,9 ± 5,0 | ≤ 0,10 | 1,30 ± 0,30 |
D450 | ± 10 | 11,2 ± 5,5 | ≤ 0,10 | 1,30 ± 0,25 |
D900 | ± 10 | 5,6 ± 5,5 | ≤ 0,10 | 1,45 ± 0,30 |