Isomethyltetrahydrophthales Anhydrid mit CAS 11070-44-3 MTHPA-Epoxidharzhärtenhärtenhärtenhärten
Typen | Any100 1 | Any100 2 | Any100 3 |
Aussehen | Helle gelbe transparente Flüssigkeit ohne mechanische Verunreinigungen | ||
Farbe (Pt-Co) ≤ | 100 # | 200# | 3 00# |
Dichte, G/cm3, 20 ° C. | 1,20 - 1,22 | 1,20 - 1,22 | 1,20 - 1,22 |
Viskosität, (25 ° C)/MPA · s | 40-70 | 50 Max | 70-120 |
Säurezahl, mgkoh/g | 650-675 | 660-685 | 630-650 |
Anhydridgehalt, %, ≥ | 42 | 41,5 | 39 |
Heizverlust,%, 120 ° C ≤ | 2.0 | 2.0 | 2.5 |
Freie Säure % ≤ | 0,8 | 1.0 | 2.5 |
Methyltetrahydrophthales Anhydrid (MTHPA) ist eine chemische Verbindung, die unter die Kategorie von cyclischen Anhydriden fällt. Es wird in erster Linie als CHRING -Wirkstoff in Epoxidharzen verwendet. Hier sind einige der Hauptvorteile von MTHPA:
1. Wickeleigenschaften: MTHPA ist ein wirksames Aushärungsmittel für Epoxidharze und bietet hervorragende Wärme und chemische Resistenz. Es hilft, das flüssige Epoxidharz in ein festes, langlebiges und thermosetisches Material umzuwandeln, wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist.
2. Low Viskosität: MTHPA hat typischerweise eine geringere Viskosität im Vergleich zu anderen Curing -Wirkstoffen, wodurch es einfacher zu handhaben und mit Epoxidharzen zu mischen, wodurch die Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften verbessert werden.
3. Gute thermische Stabilität: Das geheilte Epoxid mit MTHPA zeigt eine gute thermische Stabilität, wodurch es für Anwendungen geeignet ist, bei denen der Temperaturwiderstand unerlässlich ist.
4..Ge elektrische Eigenschaften: Die gehärteten Epoxidharze mit MTHPA als Härtungsmittel haben oft wünschenswerte elektrische.