Page_Banner

Biologisch abbaubare Materialien

Biologisch abbaubare Materialien sind Materialien, die durch Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Pilze und Algen usw.) unter natürlichen Umweltbedingungen angemessener und nachweisbarer Dauer vollständig in niedrige molekulare Verbindungen unterteilt werden können (z. B. Bakterien, Pilze und Algen usw.). Derzeit sind sie hauptsächlich in vier Hauptkategorien unterteilt: Polyltsäure (PLA), PBS, Polyltinsäureester (PHA) und Polyltinsäureester (PBAT).

PLA verfügt über Biossicherheit, biologische Abbaubarkeit, gute mechanische Eigenschaften und einfache Verarbeitung und wird häufig in Verpackungen, Textilen, landwirtschaftlichen Kunststofffilmen und biomedizinischen Polymerindustrien verwendet.

PBS können in Verpackungsfilmen, Tabellengeschirr, Schaumverpackungsmaterialien, täglichen Flaschen, Medizinflaschen, landwirtschaftlichen Filmen, Pestiziddünger mit langsam freisetzenden Materialien und anderen Feldern verwendet werden.

PHA kann in Einwegprodukten, chirurgischen Kleidern für medizinische Geräte, Verpackungs- und Kompostierbeutel, medizinische Nähte, Reparaturgeräte, Bandagen, orthopädische Nadeln, Antiadhäsionsfilme und Stents verwendet werden.

PBAT hat die Vorteile von guter Leistung und bequemem Filmblasen und wird in den Bereichen verfügbare Verpackungsfilme und landwirtschaftliche Filme häufig verwendet.

TOP